Engagiert in der Flüchtlingshilfe
Kontakt
Projektkoordinator Freiwilligenarbeit und Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
Herr Korbinian Frey
Sulzbacher Straße 42
90489 Nürnberg
Telefon: 0911/5301-113
Fax: 0911/5301-298
Bis Mitte 2016 stand vor allem die Erstaufnahme und Notversorgung der Geflüchteten im Vordergrund unserer Arbeit. Seitdem sind es jedoch vor allem Themen, wie die gesellschaftliche Teilhabe und Integration, die das ehrenamtliche Engagament im Kreisverband prägen.

Jeder kann helfen, denn jeder von uns hat individuelle Fähigkeiten, die mit anderen geteilt werden können.
Es gibt eine große Bandbreite verschiedener Einsatzfelder, in denen man sich ehrenamtlich für und mit Flüchtlingen engagieren kann.
Ganz egal ob Sie eine konkrete Vorstellung haben oder nicht. Wir bemühen uns, für Sie eine Tätigkeit zu finden, die Ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht. Dabei dürfen Sie nach Möglichkeit auch gerne eigene Aktivitäten oder Ideen einbringen.
Übersicht der Aufgaben und Tätigkeiten
Im Rahmen der Betreuung leisten Helfer vor allem Unterstützung im Bereich der sozialen Arbeit:
- (Lern-)Patenschaften für Familien oder Einzelpersonen
- Freund/-in bzw. Kontaktperson sein
- Sprachförderung
- Nachhilfe oder Hausaufgabenbetreuung
- Kinderbetreuung: Malen, Basteln, Spielen etc.
- Bewerbungshilfe
- Organisation von Freizeitangeboten
- Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten
- Willkommens-Führungen, Ausflüge
- Unterstützung bei der Wohnungs- oder Arbeitssuche
- Begleitung als Übersetzungshilfe, z. B. für Arzt- oder Amtstermine
- Umsetzung eigener Ideen
Informationen
Alle aktuellen und gezielten Unterstützungsgesuche sind aufgelistet unter Helfer gesucht.
Wenn du mitmachen möchtest, nimmt einfach Kontakt mit uns auf.