Mach mit!
Für eine ehrenamtliche Tätigkeit bei uns gibt es keine formalen Voraussetzungen. Alle, die mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes übereinstimmen, können mitmachen.
Kontakt
Projektkoordinator Freiwilligenarbeit und Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
Herr Korbinian Frey
Sulzbacher Straße 42
90489 Nürnberg
Telefon: 0911/5301-113
Fax: 0911/5301-298
Du kannst dir in unserer Stellenbörse "Helfer gesucht" einen Überblick über die derzeitigen Gesuche verschaffen oder dich über die jeweiligen Tätigkeitsfelder informieren.
Wenn du zu einzelnen Aufgaben mehr wissen wollen oder aber das Richtige noch nicht für dich dabei war, nehme bitte Kontakt mit uns auf. Mit Hilfe eines persönlichen Gesprächs suchen wir nach einer Tätigkeit, die deinen persönlichen Interessen, Wünschen und Möglichkeiten entspricht oder unterstützen dich dabei etwas Neues zu starten.
Schritte ins Ehrenamt
Sie haben sich entschieden ehrenamtlich zu arbeiten. Sie wissen wie viel Zeit Sie einsetzen möchten und welcher Bereich Sie interessiert - dann geht’s los.
Als Ehrenamtliche/r bei uns im Kreisverband erhält man:
- Sie unterstützen die Arbeit und Projekte des Nürnberger Roten Kreuzes und helfen damit anderen Menschen
- Betreuung und Unterstützung durch einen festen Ansprechpartner
- Kostenlose Ausbildungen und Seminare (abhängig von der Tätigkeit)
- Fahrtkostenersatz
- Ehrenamts- bzw. Austauschtreffen
- Versicherungsschutz für die Ausübung der Tätigkeit
- Ehrungen im Fall mehrjährigen Engagaments
- Beantragung der bayerischen Ehrenamtskarte (Vergünstigungen für Freibäder, etc.)
- Mitbestimmung (Mitglieder sind bei der Wahl des BRK-Kreisvorstandes stimmberechtigt)